Alternative: Gepäckwanderfahrt von Sa. 24.8. – So. 25.8.

(ANMELDUNG erforderlich!)
Da es nur sehr wenige Anmeldungen für die Wanderfahrt nach Romanshorn gibt, möchte ich eine 2. verkürzte Alternative anbieten.
Start am Samstagvormittag beim PCÜ und Ziel ist der Campingplatz am Hörnle, oder in Kreuzlingen. Dort ist unsere erste Übernachtung im eigenen Zelt.
Am Sonntag paddeln wir weiter zur Haltnau und von dort zurück zum PCÜ.
Wir werden gemütlich paddeln mit mehreren Pausen.
Dennoch solltet Ihr das Kajak sicher beherrschen, auch bei Wind und Wellen und auch wenn das Wetter sich nicht von der schönsten Seite zeigt. Bei der Überquerung des Konstanzer
Trichters ist mit vielen Seglern und den Kursschiffen zu rechnen.
Die Etappen betragen ungefähr 15 km bzw. 16 km
Kosten: ca. 15 Euro Zeltplatz
Verpflegung
Bitte gebt über das Kontaktformular am Ende der Seite Bescheid ob Eure Teilnahme nur für die kürzere Variante gilt, oder auch für die längere.

Die Tour findet nur bei akzeptablen Wetterbedingungen statt.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Schwimmwesten sind während der Ausfahrt
zu tragen.

Weiterlesen

Teilstrecke 2 unserer Bodenseeumrundung

Gepäckwanderfahrt vom Fr.,23.8. – So.25.8. (ANMELDUNG erforderlich!)

Es ist geplant am Freitag um 15 Uhr mit den beladenen Kajaks zum DKV-Campingplatz Nähe Konstanzer Hörnle zu paddeln. Dort ist unsere erste Übernachtung im eigenen Zelt.
Am Samstag gegen ca. 10 Uhr paddeln wir weiter nach Romanshorn, wo wir am späteren Nachmittag mit der Fähre nach Friedrichshafen übersetzen. Nach ca. 2 km paddelnd erreichen wir das Gelände des VfB Friedrichshafen, wo wir im Zelt übernachten werden.
Am Sonntag geht es dann zurück zum PCÜ.
Wir werden gemütlich paddeln mit mehreren Pausen.
Dennoch solltet Ihr das Kajak sicher beherrschen, auch bei Wind und Wellen und auch wenn das Wetter sich nicht von der schönsten Seite zeigt. Bei der Überquerung des Konstanzer Trichters ist mit vielen Seglern und den Kursschiffen zu rechnen.

Die längste Etappe beträgt rund. 25 km.
Kosten:
ca. 15 Euro DKV-Zeltplatz
ca. 25 Euro für die Fähre
Verpflegung

Weiterlesen

Vollmond – Lampionfahrt

Hallo PCÜ-Mitglieder,
zum Augustvollmond werden wir uns wieder von der abendlichen Stimmung am und auf dem See verzaubern lassen.

Wann:
Do. 15.8. ab 17:30Uhr
zum gemeinsamen Abendessen mit Grillen und Buffet.
(Grillgut bitte selbst mitbringen und wer Zeit hat gerne auch etwas für das Buffet)

Danach schmücken wir die Boote. Nach eigenen Ideen, oder mit dem Material vom PCÜ. Wer bei der Herstellung der Lampionhalterungen helfen möchte meldet sich bitte mit dem Kontaktformular am Ende dieses Beitrags.

Ab ca. 20:30 Uhr starten wir mit den geschmückten Booten zu einer Fahrt entlang der Uferpromenade.

Weiterlesen

Lauchert + Donau: Verbandsfahrt mit dem TSV Laiz

Lauchert und Donau am 20./21. Juli

Es ist wieder soweit!
Samstags paddeln wir mit etwas Abenteuer auf der nichtregulierten Lauchert und am Sonntag auf der Donau.
Wer mitkommen möchte melde sich bitte bis 15.7. über das Formular am Ende der Seite an.

Auf der Lauchert solltet Ihr mit einem kürzeren Boot unterwegs sein.
Wer mag kann in Bingen (nahe Sigmaringen ) auf dem Gemeindeplatz kostenlos übernachten.
Es ist natürlich auch möglich nur an einer Tour teilzunehmen.

Weiterlesen

Sommerfest

Liebe Mitglieder,

wir möchten Euch herzlich zum diesjährigen Sommerfest mit Brunch einladen.

Datum:         14. Juli 2019
Ort:                PCÜ-Gelände

Geplante Programmfolge:
Ab 11:00 Uhr         Brunch vom Buffet
      14:00 Uhr         Sportliche Wettkämpfe*
      16:00 Uhr         Siegerehrung, anschließend Kaffee/Kuchen

Für das leibliche Wohl an diesem Tag sorgt der PCÜ.

 * Zur Teilnahme an den sportlichen Wettkämpfen bitte Badesachen nicht vergessen.

 Wir freuen uns auf Euch!

Helfer gesucht
Für unser Sommerfest am 14. Juli brauchen wir noch ein paar helfende Hände. Wer hat Lust und Zeit beim Auf- und Abbau, Tische dekorieren, Kaffee kochen, Spülmaschine bestücken, Kuchen backen,… zu helfen?

Bitte meldet euch dazu direkt bei Margit Fischer unter:

Weiterlesen

Wildwassertag in Hüningen (F) bei Basel

Termin: Samstag, 25. Mai 2019
Infos: http://www.ville-huningue.fr/de/Wassersport-kanu-kayak-rafting/

Wir wollen auf der künstlichen Wildwasserstrecke unsere Fertigkeiten im leichten Wildwasser verbessern.

Inhalte:
– sicheres Befahren von WW II,
– Anfahren von Kehrwasser, also ruhigeren Zonen am Ufer bzw. hinter Hindernissen,
– Verhalten bei Kenterungen – und die gibt es ganz bestimmt,
– Bergungsmaßnahmen für Personen und Material,
– sicheres Kajakfahren in der Gruppe,
– genauso aber auch: gemeinsam ein schönes Erlebnis haben.

Weiterlesen

Saisonstart bei kühlem Wetter

19 cm Neuschnee im Appenzell, Sturm und Graupel…, so sah der Wetterbericht
für den heutigen Tag aus.
Trotzdem starteten wir mit 9 Kajaks zur ersten gemeinsamen Ausfahrt der Saison.
Und wir hatten Glück mit trockenem Wetter, mäßig Wind und Wellen und ab und
zu wärmten uns sogar einige Sonnenstrahlen.
Wieder zurück beim PCÜ feierten wir in großer Runde mit Kaffee und vielen leckeren Kuchen den Start in die neue Paddelsaison.
Danke an alle!
Annette

1. Canadierausfahrt Sonntag, 26. Mai

Treffpunkt PCÜ: 10 Uhr.

Geplant ist die Strecke PCÜ – Klausenhorn – Teufelstisch – Marienschlucht – Strandbad
Sipplingen.
Dort machen wir eine Pause. Wer mag bringt sich Vesper und ev. Badekleidung mit.
Am Ufer paddeln wir zurück zum PCÜ. Eingeladen sind alle Canadierfans, incl. die
Teilnehmer des Canadierkurs vom 25.5..
Wer mitkommt, gibt bitte bis Samstagabend, 25.5. Johannes S. oder Annette Bescheid oder kommentiert diesen Beitrag.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen.

Bei schlechten Wetterverhältnissen wird die Tour verschoben.