08.06. + 22.06. Feierabendpaddeln 18:30 Uhr (Do, 14-tägig)
04.06. Vollmondpaddeln
16.06. – 18.06. Paddelausflug zum Forggensee bei Füssen
17.06. Sommerputz 10:00 Uhr
Freizeitpaddeln, jeden Dienstag 10 Uhr
1. Vollmondpaddeln am Sonntag, 4.Juni

Ergänzung:
Wer möchte, kommt bereits um 19:30 Uhr um gemeinsam zu Essen, die Option zu grillen besteht ebenfalls! (Selbstversorgung)
Pünktlich um 21:17 Uhr, Sonnenuntergang, paddeln wir ab Steg.
Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.
Wer hat bringt bitte ein weißes Positionslicht mit, z.B. eine Stirnlampe mit einem Pappbecher gedimmt, … , einige Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Paddelausflug zum Forggensee bei Füssen
Liebe Paddelfreunde,
Uwe und ich planen einen Paddelausflug zum Forggensee bei Füssen im Juni mit Übernachtung.
Geplant ist das Wochenende von Freitag, 16.6. bis Sonntag, 18.6.
Um am Zeltplatz zu reservieren bräuchten wir schon bald Eure Zusage.
Wer nicht zelten möchte melde sich bitte auch an, müsste sich aber selbst um die Unterbringung kümmern, ev. ist dies beim Zeltplatz direkt möglich.

Bitte schickt Eure Anmeldung baldmöglichst über die Homepage.
Bitte teilt auch mit ab welcher Uhrzeit Ihr am Freitag abfahren könnt.
Die Touren sind für alle geeignet, die das Kajak und Ein-und Ausstieg meistern.
Die Touren sind eher kurz und mit Pausen.
Uwe und Annette
Anmeldung:
WeiterlesenSommerputz, Arbeitsstunden, …
Ergänzend zum bekannten Frühjahrs- und Herbstputz, findet am 17.06. um 10 Uhr erstmals auch ein Sommerputz statt. Verschiedene arbeiten im Haus und auch auf dem Außengelände können dann erledigt werden. Wie immer, für Arbeitsgeräte aller Art ist gesorgt.
Unabhängig davon: Alle paar Tage kann auf dem Gelände der Besen geschwungen werden, besonders nach stürmischem Wetter. Auch das Unkraut z.B. auf den Wegen darf gerne gezupft werden. Arbeitsgeräte findet ihr im Carport, der blaue Ordner zum eintragen der geleisteten Arbeitsstunden liegt unter dem Fahrtenbuch.
Danke für eure Mitarbeit!
Selbstvertrauen im Kajak und Eskimorollen-Training für Anfänger und Fortgeschrittene!
Willst du in Zukunft sicher und mit mehr Selbstvertrauen Kajak fahren oder ganz einfach nur die Eskimorolle lernen? Dann bist Du hier genau richtig!
Ich biete ein Kajak und Eskimorollen Training an, um das Selbstvertrauen beim Kajakfahren aufzubauen. Das Training richtet sich an alle, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Anfänger wie auch Fortgeschrittene sind willkommen! Wir schließen ganz einfach an Deine vorhandenen Fähigkeiten an.
Das Training wird Dir helfen, Dich auf unvorhersehbare Situationen im Wasser besser vorzubereiten und Dir hilft einen kühlen Kopf zu bewahren, wenn es mal kippelig wird.
WeiterlesenANPADDELN am Sonntag, den 16.April
Liebe Paddelfreunde,
es ist wieder soweit, die neue Paddelsaison beginnt!
Alle, die mitpaddeln möchten treffen sich gegen 12:30 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 13 Uhr starten können. Je nach Wind und Wetter entscheiden wir kurzfristig in welche Richtung.
Gegen 15 bis 15:30 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.
Wir freuen uns über leckere Kuchenspenden !!!!
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette
Das gemütliche Beisammensein findet bei jedem Wetter statt, das Paddeln bei sicheren Verhältnissen, also auch bei Regen.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen! Spritzdecke ist dringend empfohlen.
BKR-Rheinfahrt
Am Sonntag, 26.03. findet die Rheinfahrt des BKR von Stein am Rhein nach Schaffhausen statt.
Alle Informationen zum Ablauf sind hier zu finden:
Wer Interesse hat daran teilzunehmen, meldet sich zur besseren Planung bitte bis einschließlich 23.03. über unten stehendes Formular an.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Wildwasser-Anfängertraining für Kajak und Canadier
Ankündigung! Konkrete Termine folgen in den nächsten Wochen.
Für interessierte Mitglieder (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener etc), die gerne das Kajakfahren auf bewegtem Wasser ausprobieren und ausüben möchten, bieten wir folgendes an.
Was für ein Programm ist geplant?
1. Tag: Bootstypen, Stütz- und Kantentechniken auf dem See (Club-Gelände)
2. Tag: Kehrwasser- und Seilfährentraining auf dem Fluss
Wann, Wie, Wo?
– Ab ca. Mitte Mai alle ~14 Tage eine Ausfahrt am Wochenende auf einem Fluss in der näheren Umgebung.
– Regelmäßige Teilnahme wird erwartet zum stetigen Lernerfolg!
– Kontakt und Organisation über Whatsapp-Gruppe. Bei Interesse und Aufnahme in die Gruppe oder Fragen bitte über das Kontaktformular unten melden.
Was sollte man mitbringen?
– Neoprenanzug + Schuhe + Socken (ggf. Paddeljacke wenn vorhanden)
Was ist das langfristige Ziel im Saisonverlauf?
– Spaß und Freude in der Natur, sowie am und auf dem Fluss!
– Befahren von immer anspruchsvolleren Wildwasserflüssen.
Über eure Teilnahme freuen sich,
Johannes, Paul und Erich
Winterpaddeln
Auch in diesem Jahr bieten die Kanuclubs Konstanz, Radolfzell, Kreuzlingen und Überlingen gemeinsame Paddeltermine an, immer am Sonntag:
– 04.12.2022: ab Konstanz mit Besuch des Weihnachtmarktes (bereits stattgefunden)– 22.01.2023: ab Radolfzell– 12.02.2023: ab Kreuzlingen
– 12.03.2023: ab Überlingen
Start ab Steg PCÜ um 10:35 Uhr
Wir paddeln anschließend nach Wallhausen wo wir um 11:15 Uhr auf die anderen Teilnehmer treffen. Die Tour führt entlang der Marienschlucht, je nach Wetter über Bodman, nach Sipplingen wo wir im Riva zum Mittagessen einkehren. Streckenlänge 16-24 km.
Anmeldung über das Formular unten bis einschließlich Donnerstag, 09.03.2023 18 Uhr.
Voraussetzungen:
Der Wassertemperatur angemessene Kleidung, sprich Trockenanzug, Trockenjacke/Trockenhose oder mindestens Neoprenanzug.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Yoga für Paddler
Update: Freie Plätze verfügbar !!!
Wer kennt es nicht: die Paddelsaison winkt und man möchte am liebsten jeden Tag, an dem die Sonne lacht, aufs Wasser. Tja, wären da nicht die schmerzende Schulter, die müden Handgelenke oder das Aussteigen aus dem Boot, das schwerfällt…
Als zertifizierte Yogalehrerin sammle ich seit längeren Übungen, die mir helfen, schmerzfrei durch die Paddel-Saison zu kommen. Und die letztendlich dazu beitragen, in Harmonie und Balance auf dem Wasser zu sein. Dieses Wissen möchte ich gern mit euch teilen und erweitern.
In meinen Stunden wechseln sich dynamische Übungen wie der Sonnengruß mit Yoga-Haltungen ab, die zur Kräftigung und Dehnung von Rumpf, Schultern und Armen dienen sowie Rückbeugen, die Schmerzen bei längerem Sitzen im Boot entgegenwirken. Gern gehe ich auch auf eure speziellen Bedürfnisse ein. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
So können wir gut in die neue Saison 2023 starten!
Wir treffen uns ab 23. Januar bis 03. April 2023 jeden Montag (außer Fasnet 20. Februar) von 18:00-19:00 Uhr im PCÜ, Strandweg 20, Überlingen. Unkosten auf Spendenbasis.
Anmeldung per Kontaktformular, siehe unten.
Ich freue mich auf euch,
Verena Mezger
Kontaktformular für Anmeldung und Fragen:
Weiterlesen