28.09. Feierabendpaddeln inkl Vollmondpaddeln 18 Uhr
07.10. Jahreshauptversammlung
08.10. Abpaddeln
Freizeitpaddeln, jeden Dienstag 9 Uhr (Oktober bis Mai 10 Uhr)
Wildwasser-Flachwassertraining, jeden Donnerstag 19 Uhr
Archiv der Kategorie: Allgemein
28.09. Feierabend- und Vollmondpaddeln
Unser nächstes Feierabend- und Vollmondpaddeln findet am Donnerstag, den 28.09.2023 statt.
Los geht es um 18 Uhr ab Steg!
Sonnenuntergang und Mondaufgang ist jeweils gegen 19:15 Uhr.
Wer hat bringt bitte ein weißes Positionslicht mit, z.B. eine Stirnlampe mit einem Pappbecher gedimmt, … , einige Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Ich freue mich auf dieses letzte gemeinsame Abendpaddeln in dieser Saison, bevor wir am Sonntag, den 08.10. die Saison mit dem Abpaddeln beenden werden.
Annette Loy
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Jahreshauptversammlung am 07. Oktober
Zur Erinnerung:
Am 07. Oktober 2023 um 15 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Die Einladung wurde euch vor einigen Tagen per Post zugestellt.
Alle unsere Vereinsmitglieder sind zur Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen! Wir freuen uns auf eine möglichst zahlreiche Teilnahme.
ABPADDELN am Sonntag, den 8. Oktober
Liebe Paddelfreunde,
es ist soweit, nach vielen schönen und sonnigen Paddeltagen wollen wir die Saison mit dem Abpaddeln ausklingen lassen.
Wann: Sonntag , 8.Oktober
Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 13 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 13:30 Uhr starten können.
Gegen 15:30 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein bei Kuchen und Desserts eingeladen.
Wir freuen uns über leckere Kuchen- und Dessertspenden !!!!
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy
Das gemütliche Beisammensein findet bei jedem Wetter statt, die Ausfahrt nur bei sicheren Verhältnissen, also auch bei Regen.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Vollmondpaddeln am Donnerstag, 31. August

ÄNDERUNG: Wer mag paddelt bereits ab 19:30 Uhr los . Also Treffen gegen 19 Uhr und um ca. 20:30 Uhr geht es dann auch mit den restlichen Vollmondpaddlern nochmals ab Steg dem Schein des Vollmondes entgegen. Das gemeinsame Grillen vorab würde demnach entfallen.
Unser nächstes Vollmondpaddeln findet am Donnerstag, den 31. August statt.
Start ab Steg: 20:31 Uhr
Mondaufgang: 21:05 Uhr
Bei gutem Wetter werden wir wieder ab 18:00 Uhr gemeinsam vespern und grillen. Wer Zeit und Lust hat kann gerne etwas fürs Büfett mitbringen.
Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.
Wer hat bringt bitte ein weißes Positionslicht mit, z.B. eine Stirnlampe mit einem Pappbecher gedimmt, … , einige Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage. (Das Feierabendpaddeln an diesem Donnerstag fällt aus.)
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Aufbautraining
Am Samstag, 26.08.2022 findet von 09:00-13:00 Uhr ein Aufbautraining statt.
Bei Bedarf ist auch ein weiterer Termin Ende Juli / Anfang August möglich.
Weitere Informationen, Lehrinhalt und Anmeldung über folgenden Link: https://paddelclub-überlingen.de/?page_id=49
Lampionfahrt am Samstagabend, den 22.Juli
Wir treffen uns gegen 20 Uhr zum Schmücken der Boote. Wer möchte kann dafür das reichlich vorhandene Material des PCÜ nutzen.
Gegen 21 Uhr starten wir zu einer Ausfahrt entlang des Ufers bis zur LGS.
Davor können wir ab 18 Uhr bereits gemeinsam grillen.
Eigenes Grillgut bringt bitte jeder selbst mit – und wer Zeit hat gerne auch weitere Beilagen und Salate für ein Büfett.
Ganz herzlich möchte ich die neuen Vereinsmitglieder dazu einladen!
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.
Bis bald,
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
2-Tagestour rund um Radolfzell
Samstag 29. und Sonntag 30.Juli
Samstag werden wir vom Radolfzeller Kanuclub startend die Reichenau umrunden. Auf diesen rund 25 km werden wir 2 Pausen einlegen und haben die Möglichkeit zum Essen einzukehren und auch zum Schwimmengehen.
Abends können wir die beschauliche Stimmung am Gnadensee genießen und die Gastronomie des Kanuclubs.
Wer mag kann vor Ort übernachten. Dafür bräuchte ich möglichst bald Eure Anmeldung, siehe unten.
Am Sonntag starten wir zu einer kürzeren Paddelrunde. Je nach Wind und Wetter entweder entlang der Mettnau zum Naturfreundehaus in Markelfingen, oder nach Gaienhofen und entlang der Höri, Mit dieser Tour möchte ich besonders Anfänger und weniger geübte Paddler ansprechen.Ich empfehle an diesem Tag ein Vesper dabei zu haben.Wir werden ca. 15 km paddeln mit 1 oder 2 Pausen.
Ihr könnt an beiden Tagen teilnehmen, oder auch nur am Samstag oder Sonntag.
Alle benötigten Kajaks werden am Freitag davor um 18:30 Uhr geladen. Anschließend Besprechung der Touren.
Hin-und Rückfahrt sind mit der Bahn möglich. Der Kanuclub liegt ca.
10 Gehminuten vom Radolfzeller Bahnhof entfernt.
Eine vorherige Anmeldung benötige ich nur von denen, die in Radolfzell übernachten möchten.
Bis bald,
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Anmeldung:
WeiterlesenWildwasser-Anfängertraining für Kajak und Canadier
Für interessierte Mitglieder (egal ob Anfänger, Fortgeschrittener etc), die gerne das Kajak– und/oder Canadierfahren auf bewegtem Wasser ausprobieren und ausüben möchten, bieten wir folgendes an.
Was für ein Programm ist geplant?
1. Teil:
01.07. am Paddelclub (Bodensee): Bootstypen (Kajak, Canadier-Tandem und Canadier-Solo), Stütz- und Kantentechniken auf dem See, verschiedene Paddelschläge, Ausrüstungs- und Sicherheitskunde, effizientes Paddeln, Bergung und Rettung,…
2. Teil:
15.-16.07. auf der Thur mit Camping (Fluss): Kehrwasser- und Seilfährentraining, Kanten in Strömung, Strömungen und Hindernisse erkennen, Routenwahl, Wurfsackrettung,…
Wie könnte der weitere Saisonverlauf aussehen, wenn das Interesse geweckt wurde?
– Alle ~14 Tage eine Ausfahrt am Wochenende auf einem Fluss in der näheren Umgebung.
– Regelmäßige Teilnahme wird erwartet zum stetigen Lernerfolg!
– Kontakt und Organisation über Whatsapp-Gruppe. Bei Interesse und Aufnahme in die Gruppe oder Fragen bitte über das Kontaktformular melden, siehe unten.
Was sollte man mitbringen?
– Neoprenanzug + Schuhe + Socken (ggf. Paddeljacke wenn vorhanden)
Was ist das langfristige Ziel im Saisonverlauf?
– Spaß und Freude in der Natur, sowie am und auf dem Fluss!
– Befahren von immer anspruchsvolleren Wildwasserflüssen.
Über eure Teilnahme freuen sich,
Johannes, Paul und Erich
Anmeldung:
WeiterlesenVollmondpaddeln am Sonntag, 2.Juli

Rückschau:
Am Sonntag, 4.6.2023 fand unser erstes Vollmondpaddeln statt. Nach gemütlichem Vespern und Grillen starteten wir zum Sonnenuntergang mit 12 Kajaks in Richtung Goldbach und dann zurück dem Mondaufgang entgegen. Leider ging der in seiner vollen Pracht erst auf, als wir schon das Wasser verließen. Schade einerseits, aber dennoch hatten wir eine beeindruckende Stimmung an einem wunderbaren Frühsommerabend.
Unser nächstes Vollmondpaddeln findet am Sonntag, den 2.Juli statt.
Start ab Steg: 21:26 Uhr
Mondaufgang: 21:24 Uhr
Bei gutem Wetter werden wir wieder ab 19:30 Uhr gemeinsam vespern und grillen. Wer Zeit und Lust hat kann gerne etwas fürs Büfett mitbringen.
Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.
Wer hat bringt bitte ein weißes Positionslicht mit, z.B. eine Stirnlampe mit einem Pappbecher gedimmt, … , einige Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!