27.11. Paddlerdinner „Kürbissuppe“ 18:30 Uhr
15.11. Herbstputz 10 Uhr (Anmeldung erwünscht)
23.11. BKR-Eisfahrt
10.11., 24.11., 1.12., 8.12., 22.12., Yoga für Paddler 18 Uhr
Freizeitpaddeln, jeden Dienstag 9 Uhr
Archiv der Kategorie: Allgemein
BKR-Eisfahrt am So, 23. November
Abfahrt mit dem Auto ab Überlingen um 8 Uhr, damit wir kurz vor 9 Uhr in Konstanz die Boote abladen können. Anschließend 9:30 Uhr Fahrtenbesprechung, Start ist um 10 Uhr in Konstanz. Von dort paddeln wir zur Reichenau und nach einer Pause wieder zurück nach Konstanz, Gesamtstrecke 20 km.
Ab ca. 14:30 Uhr gibt es ein gemeinsames warmes Essen (Schnitzel/Pommes/Salat 17€, Pfannengericht mit Nudeln/Gemüse 17,80€, Salat mit Fischknusperle 16,40€ ) und das gemütliche Beisammensein beim Natur-und Freizeitverein nahe dem KCK.
Verbindlicher Anmeldeschluss für Fahrt und Essen ist der 13.11.25 um 20 Uhr. Anmeldungen bitte über das Kontaktformular unten.
Wenn die Teilnehmerzahl feststeht können wir entscheiden, ob wir mit Hänger oder nur mit Pkw anfahren. Hänger/PKW laden findet am Sa, 22.11. am späten Nachmittag/Abend statt oder am Sonntag früh.
Folgende Punkte zur Sicherheit sind unerlässlich:
– Der Fahrtenleiter wird vor Fahrtantritt die Route vorgegeben. Dieser Vorgabe ist Folge zu leisten!
– Bei Nebel oder Sturm wird bei der Fahrtenbesprechung über den Start entschieden.
– Keine Seequerung als Einzelpaddler im Alleingang!
– Die Fahrt ist nur für geübte Paddler geeignet!
– Unsinkbare Boote, Schwimmweste, ausreichender Kälteschutz, Kenterwäsche.
– Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener oder eines verantwortlichen Jugendleiters.
– Bei Fahrtabbruch unbedingt die BKR-Notfallnummer +49 7731 90 99 99 9 kontaktieren.
– Bei Notfällen die 112 anrufen.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Verbindliche Anmeldung zur Eisfahrt:
WeiterlesenHerbstputz, Arbeitsstunden,…
Herbstputz am 15.11. um 10 Uhr….verschiedene arbeiten im Haus und auch auf dem Außengelände können dann erledigt werden. Wie immer, für Arbeitsgeräte aller Art ist gesorgt. Als kleines Dankeschön gibt es zur Pause einen Snack und Getränke.
Zur besseren Essensplanung sind unverbindliche Anmeldungen zum Herbstputz sehr erwünscht, spontanes vorbeikommen bleibt aber auch weiterhin möglich:
Unabhängig davon: Alle paar Tage kann auf dem Gelände der Besen geschwungen werden, besonders nach stürmischem Wetter. Auch das Unkraut z.B. auf den Wegen darf gerne gezupft werden. Arbeitsgeräte findet ihr im Carport, der blaue Ordner zum eintragen der geleisteten Arbeitsstunden liegt unter dem Fahrtenbuch.
Danke für eure Mitarbeit!
Paddlerdinner
Liebe Paddelfreunde,
damit wir auch über den Winter in Kontakt bleiben, wollen wir uns einmal im Monat an einem Donnerstag ab 18:30 Uhr zum gemeinsamen Kochen, Essen und Schwätzen beim „Paddlerdinner“ im Clubraum treffen.
Wir treffen uns an folgenden Terminen:
30.10.2025 Brotschmaus mit Dip
27.11.2025 Kürbissuppe
18.12.2025 Weihnachtlicher Raclette-Abend
29.01.2026 Älplermagronen
26.02.2026 Pastasaucen-Buffet
12.03.2026 Bärlauch-Vielfalt
Fett und kursiv gesetzte Gerichte stehen fest, bei den anderen Speisen handelt es sich um Vorschläge, die wir gerne noch besprechen können.
Los geht es am 30.10. um 18:30 Uhr. Dabei bringt bitte jeder etwa so viel Brot/Baguette/o.ä. mit, wie er essen möchte, und einen Dip oder Aufstrich, sodass wir teilen und von allem probieren können.
Alle PCÜ-Mitglieder sind herzlich eingeladen und willkommen!
Ich freue mich auf zahlreiche bekannte und noch unbekannte Gesichter,
Jessika
Die WhatsApp-Gruppe „Paddlerdinner“ findet ihr in unserer WhatsApp-Community, den QR-Code hierfür findet ihr im aktuellen Jahresprogramm.
Yoga für Paddler
Liebe Yoga-Freunde
Mit dem Abpaddeln am 28.September hört die diesjährige aktive Kajak-Saison für die meisten von uns auf. Damit wir dennoch flexibel und fit in die neue Saison 2026 starten können, bietet der PCÜ für alle Interessierten Yoga für Paddler an, immer am Montag von 18 bis 19 Uhr im PCÜ.
Mein Name ist Verena und ich bin eure Yoga-Lehrerin. Ich bin seit 2016 im PCÜ und seit 2021 zertifizierte Yoga-Lehrerin. Ob ihr schon jahrelang Yoga macht oder es zum ersten Mal probiert, alle sind willkommen. Bitte bringt bequeme Kleidung, eine Yoga Matte und eine Decke mit.
Die Teilnehme ist kostenfrei aber ich möchte euch um eure aktive Unterstützung bitten: Damit der Raum für das Yoga genutzt werden kann, solltet ihr gegen 17:45 Uhr kommen, damit wir alles gemeinsam vorbereiten können.
Anbei könnt ihr die Termine ersehen:
| Monat | Datum | ||||
| Oktober | 27.10.25 | ||||
| November | 03.11.25 | 10.11.25 | 24.11.25 | ||
| Dezember | 01.12.25 | 08.12.25 | 22.12.25 | ||
| Januar | 12.01.26 | 26.01.26 | |||
| Februar | 02.02.26 | 09.02.26 | 23.02.26 | ||
| März | 02.03.26 | 09.03.26 | 23.03.26 | 30.03.26 | |
Wir haben eine WhatsApp Gruppe, der ihr gerne beitreten könnt. Nutzt dafür den QR-Code auf unserem Jahresprogramm.
Ich freue mich auf euer kommen.
Verena
Einladung zur BKR-Herbstwanderung am 12. Oktober 2025
Anmeldungen zur BKR-Herbstwanderung bitte bis Dienstag 30.09. über das Formular am Ende dieses Beitrags, damit diese gesammelt weitergegeben werden kann.
Anmeldung:
WeiterlesenABPADDELN am Sonntag, den 28. September
Liebe Paddelfreunde,
es ist soweit, die Paddelsaison 2025 geht zu Ende!
Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 11 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 11:30 Uhr starten können.
Gegen 14 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein eingeladen.
Es gibt eine warme Suppe und anschließend unser leckeres Nachtischbuffet.
Dafür freuen wir uns über Eure leckeren Kuchen- und Nachtischspenden!
Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette
Das gemütliche Beisammensein findet auf jeden Fall statt, gegebenenfalls drinnen.
Das Abpaddeln findet bei sicheren Verhältnissen statt, also auch bei Regen.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Vollmondpaddeln am Samstag, 6. September
Der Mond geht um 19:33 Uhr auf und erreicht ca. eine ½ Stunde später seine volle Größe.
Wir treffen uns gegen 19:15 Uhr gerichtet am Steg.
Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.
Wer hat bringt bitte sein weißes Positionslicht mit, weitere Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Davor können wir uns wieder zum gemeinsamen Grillen und Vespern ab 17:00 Uhr treffen. Wer Lust und Zeit hat kann zu seinem Grillgut noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen. Deshalb fragen ich per WhatsApp nochmals nach, wer zum gemeinsamen Essen kommt und wer den Grill vorbereiten kann.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.
Bis bald,
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Tour auf der Schussen
Am 24. August planen die Wildwassergruppe zusammen mit den Tourenkajak Paddlern eine Ausfahrt auf der Schussen. Einstieg ist in Meckenbeuren. Rund 13 km im Fließgewässer geht es Richtung Bodensee und dort weiter bis Eriskirch.
Da wir durch ein Naturschutzgebiet paddeln ist ein Ausstieg nur an entsprechend ausgewiesenen Stellen möglich, dafür ein Naturerlebnis
der Extraklasse.
Wir treffen und zum Laden des Bootsanhängers um 9 Uhr beim PCÜ und fahren gemeinsam zum Einstieg.
Zum Umstellen geht es für die Fahrer zum Parkplatz nach Eriskirch.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20.8. über die Homepage, siehe Seitenende.
Die Tour kann nur stattfinden, wenn Wetter und Wasserstand passen.
Vesper und Wechselkleidung bitte mitbringen, ebenso ausreichend zum Trinken.
Bei Fragen wendet Euch bitte an Johannes, der die Strecke gut kennt.
Sicheres Ein- und Aussteigen, sowie sicheres Paddeln sind nötig!
Schwimmwesten und Spritzdecken sind zu tragen.
Johannes und Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
Anmeldung:
Weiterlesen3. Vollmondpaddeln am Freitag, 08. August
Pünktlich um 20:45 Uhr, Sonnenuntergang, paddeln wir ab Steg.
Der Mond geht um ca 21:15 Uhr auf und erreicht ca. eine ½ Stunde später seine volle Größe.
Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.
Wer hat bringt bitte sein weißes Positionslicht mit, weitere Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.
Davor können wir uns wieder zum gemeinsamen Vespern ab 19:00 Uhr treffen. Wer Lust und Zeit hat kann noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen.
Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.
Bis bald,
Annette
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!
