Paddelausfahrt nach Lindau

wann: Sonntag, 18. Juli

Endlich ist es soweit und unser erster gemeinsamer Paddelausflug ist möglich.

Bitte meldet Euch über das Formular am Ende dieser Seite an.

Genaueres können wir beim Feierabendpaddeln besprechen.
Wir starten beim Lindauer Kanuclub, umrunden die Insel und erkunden je nach Wetterlage das östliche Bodenseeufer, oder, wenn uns die Winde günstig sind, auch ein Abstecher zur Rheinmündung in den Bodensee.
Ihr solltet Lust auf ca. 15 km Paddeln in offenem Gewässer mit vermutllich reichlich Bootsverkehr haben.
Ein sicheres Einsteigen im Falle einer Kenterung unter Anleitung beherrscht Ihr.

Vss. Abfahrt mit der Bundesbahn:

So.18.7. um 8:44 Uhr am Überlinger Tiefbahnhof.

Die Rückfahrt ist offen, da bestimmt einige von Euch auch einen Besuch der Lindauer Landesgartenschau in Erwägung ziehen.

Der Hänger wird am Vorabend um 19 Uhr geladen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten und Spritzdecken sind auf dem Wasser zu tragen.


Anmeldung:

Weiterlesen

Eingeschränkte Nutzung von Vereinsmaterial

Alle 1er-Wanderkajaks und die Mehrzahl an Paddeln und Schwimmwesten stehen durch Anfängertrainings an folgenden Terminen nicht zur Verfügung:

Freitag, 09.07. von 15-19 Uhr

Die Nutzungsmöglichkeit von 2er-Kajaks und Canadiern bleibt bestehen.

Vereinsveranstaltungen

Feierabendpaddeln

Wir starten am 17.06.2021 um 18 Uhr mit dem Feierabendpaddeln in die Saison.

Das nächste Feierabendpaddeln folgt dann am 24.06. um 18Uhr, ab da geht es wie gewohnt im 14-tägigen Rhythmus weiter.

Wildwassertraining

Ab dem 17.06.2021 findet das Wildwassertraining wieder wöchentlich um 19 Uhr statt.

Anmeldungen für beide Vereinsveranstaltungen sind nicht erforderlich.

Verbandsfahrten in Baden-Württemberg

Der Kanuverband Baden Württemberg hat 2 Touren ausgeschrieben, die je nach Coronasituation stattfinden können. Bitte beachtet die jeweiligen Anmeldefristen.

02.-04. Juli:           Verbandsfahrt Bodensee ab Radolfzell

01.-03. Oktober: Verbandsfahrt Donau/Lauchert ab Sigmaringen

Allgemeine Informationen

– Jahreshauptversammlung:
Auch dieses Frühjahr ist uns eine Durchführung wegen der Pandemie nicht möglich. Aktuell können wir keinen konkreten Termin nennen, wir werden dazu im weiteren Jahresverlauf informieren.

– Jahresprogramm:
Der Versand erfolgt diesmal später wie gewohnt. Sobald wir mehr Planungssicherheit haben, werden wir euch das Programm zukommen lassen.

– Arbeitsstunden:
Bitte erledigt in den kommenden Wochen/Monaten selbstständig Arbeiten im Haus und in der Grünanlage. Arbeitsvorschläge findet ihr >>>hier<<<, am schwarzen Brett vor Ort oder haltet wie im Privathaushalt einfach die Augen offen.
Der Hof kann in kurzen Abständen immer gekehrt werden…

Arbeitsstunden

Da der Frühjahrsputz wegen Corona nicht stattfinden kann, bitten wir darum, in den nächsten Wochen und Monaten anfallende Arbeiten zu übernehmen um die 3 Arbeitsstunden abzuleisten.

Folgende Arbeiten können in regelmäßigen Abständen selbstständig ausgeführt werden, z.B.:

– Teerflächen kehren
– Laub rechen
– Unkraut entfernen am Übergang Teer-/Rasenfläche
– Efeu, Girsch etc. entfernen in der Hecke beim Grillplatz + Hecke beim Komposthaufen
– Reinigen der Dachrinnen
– Sanitäranlagen, Fenster, Aufenthaltsraum, Küche, Kühlschränke reinigen

Weiterlesen

Rückblick: Verbandsfahrt nach Berlin an Dahme-Spree

Um euch etwas Appetit zu machen,
vielleicht finden sich für zukünftige
Fahrten ein paar Mitstreiter!

Mit dem Kanuverband BW am
Krossinsee an Ostern 2019
(20.04.-26.04.2019)

Ende April fuhren Annette und Timo zur Verbandsfahrt an den Krossinsee vor den
Toren Berlins.
Soviel vorweg: Es war eine wunderbare Erfahrung, 6 Paddeltage auf
verwunschenen Kanälen, über unzählbar viele kleine und größere Seen, durch
stille Natur oder mitten durch die Großstadt. Jeder Tag ein anderes
großartiges Erlebnis.
Über 100 Teilnehmer waren auf dem Campingplatz direkt am Krossinsee in
Zimmern, Fewo, Campingwagen… oder im eigenen Zelt untergebracht.
Ralf, unser Tourenleiter, hatte die Ausflüge organisiert.
Ralf ist in Köpenick im Kanurennsport groß geworden und kennt das Revier
bestens. Er hatte uns sehr abwechslungsreiche Touren ausgesucht und super
organisiert. Meist in 3 Gruppen waren wir zwischen gut 15 und knapp 40
Tageskilometern unterwegs. Dazu wußte er uns vieles über Geschichte und
Lebensart der Region zu erzählen. Auch ein Besuch in einem Restaurant, das
sich wie vor dem Mauerfall erhalten hat auch mit entsprechender Speisekarte,
gehörte dazu. So manch ein Paddler aus dem ehemaligen Osten kam ob des
Geschmackes ins Schwärmen.
Und dazu hatten wir fast schon sommerliches Traumwetter und ab und an
auch richtig Wind.
Laßt Euch von den Fotos begeistern!
Text: Annette Fotos: Timo
Hier der Link zur Fotogalerie

Der Paddelclub Überlingen wünscht euch und euren Familien schöne besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2021 mit viel Gesundheit und Zuversicht!

Abpaddeln am 27. September

Update 26.09.: Findet wie geplant statt!

Liebe Paddelfreunde,

es ist soweit, nach vielen schönen Paddeltagen wollen wir die Saison mit dem Abpaddeln ausklingen lassen.

Wann: Sonntag , 27. September

Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 11:00 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 11:30 Uhr starten können.
Gegen 14:00 Uhr sind alle Mitglieder zum gemütlichen Beisammensein mit Suppe und Würstchen eingeladen.

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy

Die gesamte Veranstaltung findet im Freien statt, d.h. bei sehr ungünstiger Witterung verschieben wir das Abpaddeln auf Samstag, den 3. Oktober. (Bitte Aushang/Internet beachten)

Coronaabstands- und Hygieneregeln sind zu beachten. Im Unterschied zu den Vorjahren wird das Essen serviert, d. h. Ihr könnt an Euren Tischen gemütlich sitzenbleiben.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.

Es besteht Schwimmwestentragepflicht.