Arbeitsstunden / Herbstputz

Zutritt zum Gelände nur für Personen die 2G (geimpft, genesen) erfüllen !!!

Der Herbstputz findet am 20.11.2021 um 9 Uhr statt.

Bitte erledigt möglichst in den kommenden Wochen/Monaten selbstständig Arbeiten im Haus und in der Grünanlage. Arbeitsvorschläge findet ihr >>>hier<<<, am schwarzen Brett vor Ort oder haltet wie im Privathaushalt einfach die Augen offen.
Der Hof kann alle paar Tage gekehrt werden…

Abpaddeln am Sonntag, den 26. September

Liebe Paddelfreunde,

es ist soweit, die Paddelsaison 2021 geht zu Ende!

Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich am 26.09. gegen 13:30 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 14 Uhr starten können.
Gegen 16 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Wir freuen uns über leckere Kuchen- und Nachtischspenden !!!!

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen

Annette Loy

Teilnahme nur bei Erfüllung der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) möglich.
Es gelten die aktuellen Coronaregeln, siehe Aushang vor Ort/Internetseite.
Das Abpaddeln findet bei sicheren Verhältnissen statt, also auch bei Regen.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Es besteht Schwimmwestentragepflicht.

Verbandsfahrt auf Donau und Lauchert

Freitag, 1.10. bis Sonntag, 3.10.

Zum Abschluss der Saison noch 3 interessante Paddeltage auf Donau und Lauchert.

Diese Fahrt des KVBW wird von Lucia Tyborski, dem Laizer Wanderwart, organisiert.
Wer mag kann auf dem Sigmaringer Campingplatz übernachten (bitte selbst buchen), aber auch eine tägliche An-und Abfahrt ist möglich.
Oder wir melden uns gemeinsam an über unser Anmeldeformular (siehe Seitenende) bis zum 20.09.21 !

Die Fahrt auf der Lauchert ist etwas besonderes, da wir hier mit Strömung einen kleinen natürlichen Fluss mit Hindernissen befahren. Kürzere Kajaks sind empfehlenswert.
Die Fahrten auf der Donau sind einfacher, immer wieder müssen Wehre und Staustufen umtragen werden.
Das Naturerlebnis auf beiden Flüssen ist enorm.

Wer mehr Info möchte kann mich gerne kontaktieren, oder beim nächsten Feierabendpaddeln ansprechen.

Annette Loy

Es gelten die dann gültigen Coronaregeln.
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.Es besteht Schwimmwestentragepflicht.

Weiterlesen

Lampionfahrt die Zweite am 11.09.2021


Auf der Landesgartenschau findet am Samstag ein Lichterfest statt.
Wir könnten mit unseren Booten also noch einen beleuchteten Akzent auf dem Wasser setzten und uns dabei das ganze Ereignis vom Wasser aus ansehen.

Wir treffen uns kurzfristig am Samstag, den 11.09.2021 gegen 19 Uhr zum Schmücken der Boote. Wer möchte, kann dafür das reichlich vorhandene Material des PCÜ nutzen.
Gegen 20 Uhr starten wir zu einer Ausfahrt entlang des Ufers bis zur LGS.

Die Abstands-und Hygieneregeln müssen wir einhalten!
Ebenso gilt die 3G-Regel!
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen.

Lampionfahrt Samstagabend, den 14. August


Wir treffen uns gegen 20 Uhr zum Schmücken der Boote. Wer möchte, kann dafür das reichlich vorhandene Material des PCÜ nutzen.
Gegen 21 Uhr starten wir zu einer Ausfahrt entlang des Ufers bis zur LGS.

Davor können wir ab 18 Uhr bereits gemeinsam grillen. Eigenes Grillgut bringt bitte mit – und wer Zeit hat gerne auch weitere Beilagen und Salate für ein Buffet.

Ganz herzlich möchte ich die neuen Vereinsmitglieder dazu einladen!

Bei sehr ungünstiger Witterung (Regen, Sturm oder Gewitter) fällt es aus.

Viele Grüße
Annette

Die Abstands-und Hygieneregeln müssen wir einhalten!
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen.

Überlinger See Runde am Samstag, 21. August

Liebe Paddelfreunde,
am 21.8. erkunden wir den gesamten Uferbereich des Überlinger See. Wir paddeln gemütlich mit reichlich Pausen. Vesper und Badesachen bitte mitbringen, in Sipplingen besteht auch die Möglichkeit zur Einkehr.

Da die gesamte Strecke ca. 25km beträgt, können auch 2 Paddler sich in Ludwigshafen abwechseln. Vom DB Bahnhof bis zur Einstiegsstelle beim Gasthof Adler sind es nur wenige Meter.

Start beim PCÜ um 10 Uhr
Pause bei Bodman
Wechsel in Ludwigshafen um 15 Uhr
Pause in Sipplingen

Die Ausfahrt ist für alle geeignet, die gemütlich die Natur erfahren möchten und auch nicht schwierig und je nach Kondition als Halbstrecke zu paddeln.

Anmeldungen bis 19.8. über untenstehendes Anmeldeformular oder beim Feierabendpaddeln.
Ersatztermin bei schlechtem Wetter: Sonntag, 22.8.

Viele Grüße
Annette

Die Abstands-und Hygieneregeln müssen wir einhalten!
Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen.

Weiterlesen

Lampionfahrt anlässlich LGS-Wassersportfestival Freitag, den 30. Juli

Aufgrund der Wettervorhersage (Gewitter) leider abgesagt!

Hallo PCÜ-Mitglieder,

auch in diesem Jahr möchten wir uns bei einer Lampionfahrt von der abendlichen Stimmung am und auf dem See verzaubern lassen. Diesmal findet es anlässlich des Landesgartenschau-Wassersportfestivals als Sternfahrt mit weiteren Wassersportarten statt. Wir werden also auch auf zahlreiche Ruderer, Segler, etc stoßen.

Wann:

Fr., 30.07. ab ca. 19:45Uhr

Wir schmücken die Boote nach eigenen Ideen, oder mit dem Material vom PCÜ und wenn alles gerichtet ist starten wir um 21:00 Uhr mit den geschmückten Booten zu einer Fahrt entlang der Uferpromenade, mit dem Ziel vor dem Uferpark um 21:30 Uhr.

Rafft Euch auf! Es wäre sehr schön als größere Gruppe wahrnehmbar zu sein und Material zum Schmücken der Boote ist reichlich vorhanden.

Viele Grüße
Annette

Bei sehr ungünstiger Witterung ( Regen, Sturm oder Gewitter ) kann die Fahrt nicht stattfinden, was dann auch auf unserer Internetseite bekannt gegeben wird.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen.

Paddelausfahrt nach Lindau

wann: Sonntag, 18. Juli

Endlich ist es soweit und unser erster gemeinsamer Paddelausflug ist möglich.

Bitte meldet Euch über das Formular am Ende dieser Seite an.

Genaueres können wir beim Feierabendpaddeln besprechen.
Wir starten beim Lindauer Kanuclub, umrunden die Insel und erkunden je nach Wetterlage das östliche Bodenseeufer, oder, wenn uns die Winde günstig sind, auch ein Abstecher zur Rheinmündung in den Bodensee.
Ihr solltet Lust auf ca. 15 km Paddeln in offenem Gewässer mit vermutllich reichlich Bootsverkehr haben.
Ein sicheres Einsteigen im Falle einer Kenterung unter Anleitung beherrscht Ihr.

Vss. Abfahrt mit der Bundesbahn:

So.18.7. um 8:44 Uhr am Überlinger Tiefbahnhof.

Die Rückfahrt ist offen, da bestimmt einige von Euch auch einen Besuch der Lindauer Landesgartenschau in Erwägung ziehen.

Der Hänger wird am Vorabend um 19 Uhr geladen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten und Spritzdecken sind auf dem Wasser zu tragen.


Anmeldung:

Weiterlesen

Eingeschränkte Nutzung von Vereinsmaterial

Alle 1er-Wanderkajaks und die Mehrzahl an Paddeln und Schwimmwesten stehen durch Anfängertrainings an folgenden Terminen nicht zur Verfügung:

Freitag, 09.07. von 15-19 Uhr

Die Nutzungsmöglichkeit von 2er-Kajaks und Canadiern bleibt bestehen.