Nächste Termine

29.03. Frühjahrsputz 10 Uhr
13.04. Anpaddeln
Yoga für Paddler, Montags ab 13.01.25 18 Uhr (Entfall: 03.03.25 + 21.04.25)
Freizeitpaddeln, jeden Dienstag 9 Uhr (Dez-März 10 Uhr)

Anpaddeln am Sonntag, den 13.April

Liebe Paddelfreunde,

es ist wieder soweit, die neue Paddelsaison beginnt!

Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 13:30 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 14 Uhr ab Steg starten können.
Gegen 16 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Wir freuen uns über leckere Kuchen- und Nachtischspenden !!!

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen

Annette

Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen findet bei jeder Witterung statt, das Paddeln bei sicheren Verhältnissen, also auch bei Regen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Frühjahrsputz, Arbeitsstunden,…

Frühjahrsputz am 29.03. um 10 Uhr….verschiedene arbeiten im Haus und auch auf dem Außengelände können dann erledigt werden. Wie immer, für Arbeitsgeräte aller Art ist gesorgt.

Unabhängig davon: Alle paar Tage kann auf dem Gelände der Besen geschwungen werden, besonders nach stürmischem Wetter. Auch das Unkraut z.B. auf den Wegen darf gerne gezupft werden. Arbeitsgeräte findet ihr im Carport, der blaue Ordner zum eintragen der geleisteten Arbeitsstunden liegt unter dem Fahrtenbuch.

Danke für eure Mitarbeit!

Winterpaddeln

Auch in diesem Jahr bieten die Kanuclubs Radolfzell, Kreuzlingen und Überlingen gemeinsame Paddeltermine an:

Sonntag, 12.01.2025 ab Kreuzlingen/KN
Sonntag, 16.02.2025 ab Überlingen
Samstag, 08.03.2025 ab Radolfzell: Boote in ÜB auf Auto/Anhänger laden um 10:45Uhr, Abfahrt der Autos um 11:30Uhr; Start auf dem Wasser um 12:30Uhr in Radolfzell; Geplant ist entlang der Mettnau zur Insel Reichenau nach Allensbach und zurück (ca 17 km); Vesper mitnehmen für eine Pause auf der Reichenau oder in Allensbach

Nähere Infos zur Strecke, Uhrzeit, Ablauf, etc. folgen immer einige Tage im voraus.

Anmeldung über das Formular unten bis Donnerstag 18 Uhr vor dem Paddeltermin. Bootstransport mit dem Anhänger bei entsprechender Teilnehmerzahl, sonst per Autodach.

Voraussetzungen:
Der Wassertemperatur angemessene Kleidung, sprich Trockenanzug, Trockenjacke/Trockenhose oder mindestens Neoprenanzug
!

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Weiterlesen

Frohe Weihnachten!

Der Paddelclub Überlingen wünscht euch und euren Familien schöne besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2025 mit viel Gesundheit und Zuversicht!

Christbaumstellen

Am 01. Dezember ab 14:30 Uhr wollen wir wieder gemeinsam einen Christbaum im Paddelclub stellen, schmücken und uns dabei an den Glühwein- und Kinderpunschtassen wärmen.

Für Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen,… ist gesorgt. Wer schon ein paar Plätzchen gebacken hat, darf diese gerne mitbringen.

Yoga für Paddler

Liebe Yoga Freunde,
Bewegung tut gut, dass wissen wir alle, und nach den Fest- und Feiertagen um Weihnachten ganz besonders. Deswegen gibt es wieder Yoga für Paddler ab dem 13.01.2025, immer Montags um 18 Uhr im Paddelclub Überlingen für unsere Vereinsmitglieder.

Dieser Kurs ist für Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet. Bringt bequeme Kleidung, eine Yogamatte und eine Decke zum Falten mit und dann kann es losgehen. (2 Yogamatten stehen zur Leihe bereit)

Yoga für Paddler geht bis zum 28. April, findet nicht am Rosenmontag, 3.03.25, und an Ostermontag, 21.04.25 statt.

Der Kurs ist kostenlos und es wird darum gebeten, dass sich immer ein bis zwei Freiwillige finden, die den Raum vor jeder Stunde vorbereiten, damit wir gemeinsam Yoga üben können.

Falls ihr Fragen habt, nutzt bitte das Kontaktformular am Ende dieser Seite.

Wir haben auch eine WhatsApp Gruppe, der ihr gerne beitreten könnt. Schickt mir einfach eine Anfrage über das Kontaktformular am Ende dieser Seite und ich nehme euch auf.

Ich freue mich auf das gemeinsame Üben.
Liebe Grüße,
Verena

Kontaktformular für Fragen / Aufnahme in die WhatsApp Gruppe:

Weiterlesen

BKR-Eisfahrt am So, 24. November

Abfahrt mit dem Auto ab Überlingen um 8 Uhr, damit wir kurz vor 9 Uhr in Konstanz die Boote abladen können. Anschließend 9:30 Uhr Fahrtenbesprechung, Start ist um 10 Uhr in Konstanz. Von dort paddeln wir zur Reichenau und nach einer Pause wieder zurück nach Konstanz, Gesamtstrecke 20 km.

Ab ca. 14:30 Uhr gibt es ein gemeinsames warmes Essen (Schnitzel/Pommes/Salat oder Pfannengericht mit Nudeln/Gemüse (je 16,50€)) und das gemütliche Beisammensein beim Natur-und Freizeitverein nahe dem KCK.

Verbindlicher Anmeldeschluss für Fahrt und Essen ist der 16.11.23 um 20 Uhr. Anmeldungen bitte über das Kontaktformular unten.

Wenn die Teilnehmerzahl feststeht können wir entscheiden, ob wir mit Hänger oder nur mit Pkw anfahren. Hänger/PKW laden findet am Sa, 23.11. am späten Nachmittag/Abend statt.

Folgende Punkte zur Sicherheit sind unerlässlich:
– Der Fahrtenleiter wird vor Fahrtantritt die Route vorgegeben. Dieser Vorgabe ist Folge zu leisten!
– Bei Nebel oder Sturm wird bei der Fahrtenbesprechung über den Start entschieden.
– Keine Seequerung als Einzelpaddler im Alleingang!
– Die Fahrt ist nur für geübte Paddler geeignet!
– Unsinkbare Boote, Schwimmweste, ausreichender Kälteschutz, Kenterwäsche.
– Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren nur in Begleitung Erwachsener oder eines verantwortlichen Jugendleiters.
– Bei Fahrtabbruch unbedingt die BKR-Notfallnummer +49 7731 90 99 99 9 kontaktieren.
– Bei Notfällen die 112 anrufen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Verbindliche Anmeldung zur Eisfahrt:

Weiterlesen

Absage der ordentlichen Mitgliederversammlung 2024

Liebe Mitglieder,

die für den 9. November 2024 geplante Jahreshauptversammlung müssen wir leider absagen, da der gebuchte Veranstaltungsort, der Andreashof in Überlingen, den Termin sehr kurzfristig storniert hat. Unsere Einladungen waren bereits gedruckt, als uns die Stornierung erreichte!

Wir haben uns daraufhin gleich um einen alternativen Veranstaltungsort bemüht und dafür zunächst auch einen späteren Termin im November in Erwägung gezogen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass kurzfristig keine Räumlichkeiten in der benötigten Größe zur Verfügung standen, da allgemein eine hohe Auslastung zum Jahresende besteht.

Der Vorstand bedauert die kurzfristige Absage sehr und hat nun beschlossen, die JHV auf Januar/Februar 2025 zu verschieben. Dies bringt zumindest auch den Vorteil mit sich, dass wir damit wieder an frühere Zeiten „vor Corona“ anknüpfen können, als die JHV gewöhnlich vor Beginn der neuen Paddelsaison stattfand. Den genauen Termin werden wir rechtzeitig ankündigen, die Einladung wird dann wie gewohnt per Post erfolgen.

Wir bitten Euch um Verständnis und wünschen Euch schon jetzt einen guten Jahreswechsel!

Abpaddeln am Sonntag, den 13.Oktober

Liebe Paddelfreunde,

es ist soweit, die Paddelsaison 2024 geht zu Ende !

Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 13 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 13:30 Uhr starten können.

Gegen 15:30 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen eingeladen.

Wir freuen uns über leckere Kuchen- und Nachtischspenden !!!!

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy

Das gemütliche Beisammensein bei Kaffee und Kuchen findet bei jeder Witterung statt, das Abpaddeln bei sicheren Verhältnissen, also auch bei Regen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!