Nächste Termine

28.9. Abpaddeln
25.9., Feierabendpaddeln 18 Uhr (Do, 14-tägig)
27.10., 3.11., 10.11., 24.11., 1.12., 8.12., 22.12., Yoga für Paddler
Freizeitpaddeln, jeden Dienstag 9 Uhr
Grundlagentraining fürs Wildwasser, jeden Donnerstag 19 Uhr

ABPADDELN am Sonntag, den 28. September

Liebe Paddelfreunde,

es ist soweit, die Paddelsaison 2025 geht zu Ende!

Alle, die mitpaddeln möchten, treffen sich gegen 11 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um 11:30 Uhr starten können.
Gegen 14 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemütlichen Zusammensein eingeladen.
Es gibt eine warme Suppe und anschließend unser leckeres Nachtischbuffet.
Dafür freuen wir uns über Eure leckeren Kuchen- und Nachtischspenden!

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette

Das gemütliche Beisammensein findet auf jeden Fall statt, gegebenenfalls drinnen.

Das Abpaddeln findet bei sicheren Verhältnissen statt, also auch bei Regen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Yoga für Paddler

Liebe Yoga-Freunde
Mit dem Abpaddeln am 28.September hört die diesjährige aktive Kajak-Saison für die meisten von uns auf. Damit wir dennoch flexibel und fit in die neue Saison 2026 starten können, bietet der PCÜ für alle Interessierten Yoga für Paddler an, immer am Montag von 18 bis 19 Uhr im PCÜ.

Mein Name ist Verena und ich bin eure Yoga-Lehrerin. Ich bin seit 2016 im PCÜ und seit 2021 zertifizierte Yoga-Lehrerin. Ob ihr schon jahrelang Yoga macht oder es zum ersten Mal probiert, alle sind willkommen. Bitte bringt bequeme Kleidung, eine Yoga Matte und eine Decke mit.

Die Teilnehme ist kostenfrei aber ich möchte euch um eure aktive Unterstützung bitten: Damit der Raum für das Yoga genutzt werden kann, solltet ihr gegen 17:45 Uhr kommen, damit wir alles gemeinsam vorbereiten können.

Anbei könnt ihr die Termine ersehen:

MonatDatum
Oktober 13.10.2520.10.2527.10.25 
November03.11.2510.11.2517.11.2524.11.25 
Dezember01.12.2508.12.2515.12.2522.12.2529.12.25
Januar05.01.2612.01.2619.01.2626.01.26 
Februar02.02.2609.02.2616.02.2623.02.26 
März02.03.2609.03.2616.03.2623.03.2630.03.26

Wir haben eine WhatsApp Gruppe, der ihr gerne beitreten könnt. Nutzt dafür den QR-Code auf unserem Jahresprogramm.

Ich freue mich auf euer kommen.
Verena

Vollmondpaddeln am Samstag, 6. September

Der Mond geht um 19:33 Uhr auf und erreicht ca. eine ½ Stunde später seine volle Größe.
Wir treffen uns gegen 19:15 Uhr gerichtet am Steg.

Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.

Wer hat bringt bitte sein weißes Positionslicht mit, weitere Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.

Davor können wir uns wieder zum gemeinsamen Grillen und Vespern ab 17:00 Uhr treffen. Wer Lust und Zeit hat kann zu seinem Grillgut noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen. Deshalb fragen ich per WhatsApp nochmals nach, wer zum gemeinsamen Essen kommt und wer den Grill vorbereiten kann.

Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.

Bis bald,
Annette

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Tour auf der Schussen

Am 24. August planen die Wildwassergruppe zusammen mit den Tourenkajak Paddlern eine Ausfahrt auf der Schussen. Einstieg ist in Meckenbeuren. Rund 13 km im Fließgewässer geht es Richtung Bodensee und dort weiter bis Eriskirch.
Da wir durch ein Naturschutzgebiet paddeln ist ein Ausstieg nur an entsprechend ausgewiesenen Stellen möglich, dafür ein Naturerlebnis
der Extraklasse.

Wir treffen und zum Laden des Bootsanhängers um 9 Uhr beim PCÜ und fahren gemeinsam zum Einstieg.
Zum Umstellen geht es für die Fahrer zum Parkplatz nach Eriskirch.

Anmeldeschluss ist Mittwoch, 20.8. über die Homepage, siehe Seitenende.

Die Tour kann nur stattfinden, wenn Wetter und Wasserstand passen.

Vesper und Wechselkleidung bitte mitbringen, ebenso ausreichend zum Trinken.

Bei Fragen wendet Euch bitte an Johannes, der die Strecke gut kennt.

Sicheres Ein- und Aussteigen, sowie sicheres Paddeln sind nötig!
Schwimmwesten und Spritzdecken sind zu tragen.

Johannes und Annette

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Anmeldung:

Weiterlesen

3. Vollmondpaddeln am Freitag, 08. August

Pünktlich um 20:45 Uhr, Sonnenuntergang, paddeln wir ab Steg.
Der Mond geht um ca 21:15 Uhr auf und erreicht ca. eine ½ Stunde später seine volle Größe.

Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.

Wer hat bringt bitte sein weißes Positionslicht mit, weitere Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.

Davor können wir uns wieder zum gemeinsamen Vespern ab 19:00 Uhr treffen. Wer Lust und Zeit hat kann noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen.

Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.

Bis bald,
Annette

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Feierabendpaddeln mit Lampionfahrt

Donnerstagabend, den 14. August

Wir treffen uns gegen 19:30 Uhr zum Schmücken der Boote. Wer möchte kann dafür das reichlich vorhandene Material des PCÜ nutzen.

Gegen 20:15 Uhr starten wir zu einer kleinen Ausfahrt entlang des Ufers, Sonnenuntergang ist ca 20:45 Uhr.

Davor können wir ab 18 Uhr bereits gemeinsam Vespern. Wer Lust und Zeit hat kann noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen.

Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.

Bis bald,
Annette

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Lampionfahrt am Samstagabend, den 26. Juli

Update: Abgesagt wegen schlechter Wetterbedingungen!!!

Wir treffen uns gegen 20 Uhr zum Schmücken der Boote. Wer möchte kann dafür das reichlich vorhandene Material des PCÜ nutzen.

Gegen 21 Uhr starten wir zu einer Ausfahrt entlang des Ufers zur Promenade, wo wir die beleuchteten Wasserfontainen der Feuerwehrboote bestaunen können. Auf dem Rückweg zum Club sehen wird dann in der Ferne noch das Feuerwerk in Uhldingen.

Davor können wir ab 18 Uhr bereits gemeinsam grillen.

Eigenes Grillgut bringt bitte jeder selbst mit – und wer Zeit hat gerne auch weitere Beilagen und Salate für ein Büfett.

Ganz herzlich möchte ich die neuen Vereinsmitglieder dazu einladen!

Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.

Bis bald,
Annette

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

2. Vollmondpaddeln am Dienstag, 08. Juli

Update: Abgesagt wegen schlechter Wetterbedingungen!!!

Pünktlich um 20 Uhr, Sonnenuntergang, paddeln wir ab Steg.
Der Mond geht um 20:23 Uhr auf und erreicht ca. eine ½ Stunde später seine volle Größe.

Auf einer kleinen Runde genießen wir die Stimmung einer Vollmondnacht.

Wer hat bringt bitte sein weißes Positionslicht mit, weitere Lampen können beim PCÜ ausgeliehen werden.

Davor können wir uns wieder zum gemeinsamen Grillen und Vespern ab 18:00 Uhr treffen. Wer Lust und Zeit hat kann zu seinem Grillgut noch etwas für das gemeinsame Buffet mitbringen. Deshalb fragen wir per WhatsApp-Vollmondpaddeln (WhatsApp-Community siehe Jahresprogramm) nochmals nach, wer zum gemeinsamen Essen kommt und wer den Grill vorbereiten kann.

Schwimmwesten und möglichst auch Spritzdecke sind zu tragen.
Bei ungünstiger Witterung erfolgt die Absage kurzfristig über die Homepage.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Bodenseestafette

Am 14./15. Juni findet nach letztjähriger Premiere wieder eine Bodenseestafette statt. Nähere Informationen hierzu findet ihr unten im Flyer. Interessierte Teilnehmer melden sich bitte schnellstmöglich über das Formular am Ende dieser Seite, Thorsten Mayer übernimmt dann die Koordination für Überlingen.

Anmeldung:

Weiterlesen