Archiv der Kategorie: Allgemein

Rückblick: Bodenseestafette

Am 22./23. Juni fand die angekündigte Bodenseestafette statt. Trotz teilweise starken Winden und einer wetterbedingten Unterbrechung von 3,5h war die Veranstaltung in ihrer Premierendurchführung ein Erfolg. Aus Überlingen waren Verena, Thorsten, Hans-Jörg und Uwe vertreten um die Teilstrecke von Überlingen bis Sipplingen und weiter bis nach Wallhausen abzudecken.

Ausführliche Berichte und Bilder findet ihr unten folgenden Links:

https://pc-kreuzlingen.jimdo.com/bodensee-stafette-2024/

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/friedrichshafen/paddelboote-staffette-um-den-bodensee-24-stunden-100.html

Unsere Wochenend-Paddeltour am Obersee findet am 13. und 14. Juli 2024 statt.

Dann haben wir mit den verschiedenen Touren der letzten Jahre zusammen nahezu das gesamte Bodenseeufer erpaddelt.
Für mich ist die Region Lindau mit der Rheinmündung in den Bodensee immer wieder ein Höhepunkt und jedes Mal bringt es neue Eindrücke.

Wir werden am Samstagmorgen mit dem Hänger nach Friedrichshafen starten und von dort aus am Ufer entlang zur Lindauer Insel paddeln.
( ca. 25 km mit 2 großen Pausen )

In Lindau ist für die, die beim Kanuclub Lindau übernachten wollen, bereits reserviert. Wer nicht zelten mag kann per Zug nach Hause fahren und am nächsten Tag wieder zu uns stoßen. Der Bahnhof ist nur wenige Gehminuten vom Club entfernt.

Am Sonntag paddeln wir zum „ Wochner Hafen“, ein Seebad mitten in der Natur und mit Kiosk, vorbei an der Mündung der Bregenzer Aach, entlang des Rheindamms und zum Zusammenfluss von Rhein und Bodensee. Von dort sind es nur noch rund 4 km zurück zum Kanuclub mit perfekter Sicht auf Lindau.
( ca. 20 km , 1 große Pause )

Ihr solltet sicher Euer Kajak beherrschen und auch am Ufer direkt aus- und einsteigen können. Wir werden eher langsamer paddeln, aber insgesamt 4-5 Stunden pro Paddeltag. Mit etwas Glück schiebt uns der Westwind auf der Tour nach Lindau. Um Lindau ist reichlich Schiffsverkehr, sowohl die weiße Flotte, als auch Segel-und Motorschiffe und es gibt meist mehr und höhere Wellen als auf dem Überlinger See.

Wer mag kann auch nur an einem Tag teilnehmen.

UND:

Uwe bietet an bereits am Freitag ab PCÜ nach Friedrichshafen zu paddeln.

Wer vermutlich mitpaddeln möchte und wer auch in Lindau übernachtet kann mir schon einmal Bescheid geben und wer Fragen hat spreche mich bitte an. Nutzt dazu bitte das Formular am Ende dieser Seite.

Annette Loy

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Anmeldung/Interesse/Frage zur Ausfahrt:

Weiterlesen

Reichenau rundum am Sonntag, 30.Juni

Unsere nächste Ausfahrt findet am Sonntag, 30. Juni statt.
Wir werden ab dem Campingplatz in Hegne zur Umrundung der Reichenau starten.
An der Sandseele werden wir eine längere Pause machen.
Dort und auch am Ende der Runde am Campingplatz Hegne besteht die Möglichkeit eines Restaurantbesuches.

Die Tour ist auch für weniger erfahrene Paddler geeignet, sicheres Ein-und Aussteigen vorausgesetzt.
Gesamtlänge ca.15 km.

Ich bitte alle Interessierte sich bis kommenden Donnerstag 27.06. über die Homepage (siehe Formular unten) anzumelden.
Je nach Teilnehmerzahl laden wir bereits am Samstagabend, oder erst am Sonntagmorgen die Boote auf den Bootsanhänger.

Bei sehr ungünstiger Witterung fällt die Tour aus.

Bis bald
Annette

Anmeldung:

Weiterlesen

Vollmondpaddeln und Feierabendpaddeln

Unser nächstes Vollmondpaddeln findet am Donnerstag, den 20. Juni statt.

Start ab Steg: 19:00 Uhr
Mondaufgang: ca. 20:00 Uhr

Wir werden mit einem weißen Licht paddeln, das auch vom PCÜ ausgeliehen werden kann.

Bei gutem Wetter seid Ihr herzlich zum gemeinsamen vespern und grillen ab ca. 17 Uhr eingeladen.
Da wir kein Feuer auf Verdacht machen: Wer grillen möchte, bereitet und entzündet das Feuer bitte vorab selbstständig!
Wer Zeit und Lust hat kann gerne etwas fürs Büfett mitbringen.

Eine wetterbedingte Absage (wenig Chance den Mond zu sehen, oder Sturm und Gewitter) wird kurzfristig auf der Homepage gemeldet.

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten und Spritzdecken sind während der Ausfahrt zu tragen!

Vorankündigung:

Unsere nächste Ausfahrt findet am Sonntag, den 30. Juni statt.

Ob die geplante Tour auf der Schussen nach dem Hochwasser möglich sein kann, werden wir kurzfristig entscheiden.

Aber der Termin steht und wir finden auf jeden Fall ein interessantes Ziel für unseren Tagesausflug.

Gruß
Annette

Sommerputz, Arbeitsstunden, …

Ergänzend zum bekannten Frühjahrs- und Herbstputz, findet am 22.06. um 10 Uhr auch ein Sommerputz statt. Verschiedene arbeiten im Haus und auch auf dem Außengelände können dann erledigt werden. Wie immer, für Arbeitsgeräte aller Art ist gesorgt.

Unabhängig davon: Alle paar Tage kann auf dem Gelände der Besen geschwungen werden, besonders nach stürmischem Wetter. Auch das Unkraut z.B. auf den Wegen darf gerne gezupft werden. Arbeitsgeräte findet ihr im Carport, der blaue Ordner zum eintragen der geleisteten Arbeitsstunden liegt unter dem Fahrtenbuch.

Danke für eure Mitarbeit!

!!! Enfällt !!! Vollmondpaddeln im Mai !!! Enfällt !!!

!!! Enfällt !!! !!! Enfällt !!! !!! Enfällt !!!

Unser erstes Vollmondpaddeln 2024 findet am Mittwoch, den 22.Mai statt.

Start ab Steg: 20:15 Uhr
Mondaufgang: ca. 20:30 Uhr

Wir werden mit einem weißen Licht paddeln, das auch vom PCÜ ausgeliehen werden kann.

Bei gutem Wetter seid Ihr herzlich zum gemeinsamen vespern und grillen ab ca. 18 Uhr eingeladen. Da wir kein Feuer auf Verdacht machen: Wer grillen möchte, bereitet und entzündet das Feuer bitte vorab selbstständig.
Wer Zeit und Lust hat kann gerne etwas fürs Büfett mitbringen.

Eine wetterbedingte Absage (wenig Chance den Mond zu sehen, oder Sturm und Gewitter) wird kurzfristig auf der Homepage gemeldet.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten und Spritzdecken sind während der Ausfahrt zu tragen!

Dankeschön fürs gelungene Anpaddeln

Am letzten Aprilwochenende fand das diesjährige Anpaddeln statt.

Das Wetter spielte mit und mit zahlreichen Kajaks und einem Kanadier konnten wir bei spiegelglattem Wasser und z.T. bei Sonnenschein unseren ersten Vereinsausflug genießen.

Im Anschluss, bei reichlich leckerem Essen und anschließendem Kuchenbuffet, ließen wir in gemütlicher Runde den Sonntag ausklingen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die beim Kochen, Servieren, Auf-und Abbau mit angepackt haben.

Annette

ANPADDELN am Sonntag, den 28.April

Liebe Paddelfreunde,

es ist wieder soweit, die neue Paddelsaison beginnt!

Alle, die mitpaddeln möchten treffen sich gegen
10:00 Uhr auf dem Clubgelände, damit wir um
10:30 Uhr starten können.

Gegen 13 Uhr sind alle aktiven und passiven Mitglieder zum gemeinsamen Mittagessen und Nachtisch eingeladen.
Für das Mittagessen wird gesorgt (vegetarisch + vegan)!!!!
Wir freuen uns aber über leckere Nachtischspenden!!!!

Dieses Jahr möchten wir auch mit dem Großkanadier „ Überlingen“ aufs Wasser.
Ich bitte Euch bis zum 20.4. Bescheid zu geben, wenn Ihr im Kanadier mit in die Saison starten möchtet. Nutzt dazu bitte das Formular am Ende dieser Seite.
Wir brauchen dafür 7 Paddler!

Bis bald, ich freue mich sehr auf Euer Kommen
Annette Loy

Das gemütliche Beisammensein findet bei jedem Wetter statt, die Ausfahrt nur bei sicheren Verhältnissen, also auch bei Regen.

Wie immer bei Vereinsfahrten gilt, die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.
Alle Teilnehmer sind aufgefordert sich umwelt- und naturbewusst zu verhalten.
Schwimmwesten sind während der Ausfahrt zu tragen!

Interesse zur Mitfahrt im Großkanadier:

Weiterlesen

Frühjahrsputz + Jahresprogramm

Unser Frühjahrsputz findet am 06.04. um 10 Uhr (bis ca 13 Uhr) statt. Verschiedene arbeiten im Haus und auch auf dem Außengelände können dann erledigt werden. Wie immer, für Arbeitsgeräte aller Art ist gesorgt. Für ein kleines Vesper und Getränke ist in der Pause gesorgt.

Unabhängig davon: Alle paar Tage kann auf dem Gelände z.b. selbstständig der Besen geschwungen werden, besonders nach stürmischem Wetter. Auch das Unkraut z.B. auf den Wegen darf gerne gezupft werden. Arbeitsgeräte findet ihr im Carport, der blaue Ordner zum eintragen der geleisteten Arbeitsstunden liegt immer unter dem Fahrtenbuch bereit.

Weitere Ideen zum selbstständigen ableisten der Arbeitsstunden: https://paddelclub-überlingen.de/?p=3251

Danke für eure Mitarbeit!


Unser Jahresprogramm 2024 steht seit kurzem zum Download bereit!
Mit der Beitragsrechnung erhaltet ihr in den nächsten Wochen das Programm in Papierform. Wer es gerne vorab digital herunterladen oder sich die Termine direkt importieren möchte, folgt folgendem Link: https://paddelclub-überlingen.de/?page_id=7